
Das Aushub Management ist auch bekannt als: Entsorgungsmanagement, Bodenmanagement oder Abfallmanagement.
Bei Baumaßnahmen fallen Erdstoffe und recycelbare Baustoffe an. Die Kosten der Erdbauarbeiten werden maßgeblich von der Verwertung, der Entsorgung, dem Transport sowie der Lieferung von Materialien bestimmt.
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz verpflichtet zur Wiedernutzung von Baustoffen. Chemische und bodenmechanische Eigenschaften bestimmen die Verwertung der Erd- und Baustoffe am Ort der Entstehung oder anderweitigen Standorten.
Nicht wiederverwendbares, belastetes Material ist dem Stoffreislauf zu entziehen und darf entsorgt werden.
Ab August 2023 regelt bundeseinheitlich die Ersatzbaustoffverordnung den Umgang mit Böden und recycelbaren Baustoffen neu.
In Anbetracht von Rohstoffknappheiten und dem Klimawandel ist der Erdbau neu zu denken!
Wir managen Ihren Erdbau!
Wie?
Im Zuge der Baugrunderkundung, Beprobung für die Bauausführung oder Bauvorbereitend werden Bodenproben entnommen und auf ihre chemische und bodenmechanische Eignung untersucht. Im Anschluss erfolgt die Optimierung des Bauvorhabens in Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten in folgenden Phasen:
Leistungsphase 1 bis 3 Mengenermittlung
Festlegung verwertbarer Ersatzbaustoffe
Kostenschätzung
Leistungsphase 4 Anpassung des Bauwerks und der Mengenermittlung
Planung des Bauablaufs, der Baugrube und Lagerflächen
Festlegung Verwertungs- oder Entsorgungsweg
Leistungsphase 5 bis 7 Planung, Ausschreibung und Submission eines angepassten Aushubsmanagements mit Festlegung zur Lagerung, Deklaration und des Entsorgungswegs
Leistungsphase 8 Überwachung des Erdbaus
Vorteile
Ein gut ausgearbeitetes, bauvorbereitendes Aushubsmanagement ermöglicht eine umwelt- und kostenschonende Planung zur Verwertung oder Entsorgung von Böden und anderen Ersatzbaustoffen.
Die Vorteile auf einen Blick: Kalkulierbarkeit von Kosten
Reduziertes Baugrundrisiko
Verringerung des Nachtragspotentials
Reduzierung der Aushubmengen
Reduzierung von Liefermaterial
Festlegung von Verwertungs-/Entsorgungswegen
Einhaltung der Dokumentations- und Anzeigepflichten
Stillstandszeiten werden vermieden
Planung von Lagerkapazitäten
Umweltschonende Materialverwertung
Optimierung von Logistik
Reduzierung von CO₂
Infomaterial für Sie!
Mit einem Klick gelangen Sie direkt zum Flyer:
Infoflyer zum Thema Aushubmanagement
Flyer zu anderen Themen:
Infoflyer zum Thema Baugrund+Geotechnik
Infoflyer zum Thema Monitoring
Benötigen Sie ein Angebot für ein Aushub Management? Dann kontaktieren Sie uns jetzt und Sie erhalten umgehend ein kostenfreies Angebot für Ihr Bauvorhaben.
Sie erreichen uns unter Tel. 0361 / 22 54 54 8 oder E-Mail: angebot@baugrundjacobi.de.
Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich bei uns in den Büroräumen für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Weitere interessante Beiträge:
>> Leistungsangebot
>> Homogenbereiche
>> Baugrunderkundung
>> Baubegleitung