
Der Geotechnische Bericht wird i.d.R. Baugrundgutachten oder Bodengutachten genannt und bildet die Grundlage eines jeden Bauvorhabens. Das Gutachten liefert Informationen zur Beschaffenheit und Tragfähigkeit des Baugrunds sowie den Einfluss von Grundwasser auf das Bauvorhaben. Aufbauend auf den Ergebnissen der Baugrunderkundung wird das Gutachten für eine wirtschaftlich und technisch optimale Gründungsart erstellt.
Mit einem qualifizierten Baugrundgutachten sinkt für den Bauherren das Baugrundrisiko um ein vielfaches und senkt auch Baukosten.
Seit 1990 führt Baugrund JACOBI Baugrunduntersuchungen durch und erstellt Baugrundgutachten für den Hoch- und Tiefbau sowie für Gebäude, Straßen oder Brücken.
Unsere Leistungen für Sie
- Geotechnische Berichte (Baugrundgutachten/Bodengutachten) nach Eurocode 7 (EC7-1) und DIN 4020 für Tief-, Hoch- und Ingenieurbauwerke wie u.a. Wohnhäuser, Wohnanlagen, Infrastrukturprojekte sowie Gewerbe- und Industriebauwerke jeglicher Art
- Baugrundgutachten für Bauvorhaben der Geotechnischen Kategorie 1 (einfache Baugrundverhältnisse) bis 3 (schwierige Baugrundverhältnissen, die erweiterte geotechnische Kenntnisse erfordern)
- Vor- und Hauptuntersuchungen gemäß Eurocode 7 (EC7-1) und DIN 4020
- Erarbeitung von Gründungsvorschlägen, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung für jegliche Tief-, Hoch- und Ingenieurbauwerke
- Erschließungsgutachten u.a. für Wohn- und Gewerbegebiete
- Schadensgutachten zur Ermittlung der Ursache von Rissen und Schäden an Gebäuden
- Machbarkeitsstudien und Alternativenprüfungen zur Standortfindung
- Konversionsflächenprüfung und Konversionsflächennachweise bezüglich militärischer, wirtschaftlicher oder anthropogener Vornutzung
- Geologische und hydrogeologische Gutachten
- Versickerungsgutachten und Versickerungsnachweise
- Rissmonitoring mit digitalen und analogen Rissmonitoren
- Radonmessungen als Kurzzeit- und Langzeitmessung
Inhalt eines Baugrundgutachtens
Unsere Geotechnischen Berichte/Baugrundgutachten enthalten die üblichen Grundinformationen gemäß Eurocode 7 und der Länderanpassung durch die DIN 4020 :
- Bodenklassifizierung und Einteilung der Erdstoffe nach Bodenart und Bodengruppe u.a. DIN 18300, DIN 18196 und weitere
- Grafische Darstellung der Schichtenverzeichnisse und des Lageplans
- Grundwasserverhältnisse, hydrogeologische Verhältnisse
- Angaben zu Georisiken u.a. Erdbebenzonen oder Erdfallgefährdung
- Angaben zur Abdichtung nach DIN 18533-1
- Hinweise für Baugrundeignungen, Baugrubengestaltung und Wasserhaltung
- Angabe für die Notwendigkeit von Abnahmen und Kontrollprüfungen
- Vorschläge für wirtschaftlich und technisch optimale Gründungsart
- Empfehlungen für Verkehrsflächen nach ZTVE-StB 17 und RStO 12
- Bodenmechanische Kennwerte u.a. Wichte, Kohäsion, Steifemodul
- Berechnungskennwerte u.a. Bemessungswerte der Sohlwiderstände, Bettungsmoduln
- Setzungs- und Grundbruchberechnung
Weitere Informationen und Zusatzangaben können wir Ihnen gerne auf Nachfrage erteilen. Dazu zählen unter anderem folgende Leistungen:
- Bemessung/Dimensionierung einer Sickeranlage gemäß DWA A-138 und DIN 4261-5
- Bemessung von Pfählen für eine Spezialgründung
- Bemessung einer Bauwasserhaltung
- Standsicherheitsnachweise für Böschungen und Verbau
- Planungs- und Beratungleistungen zu:
- Verbau
- Baugrubensicherung/Baugrubenplanung
- Unterfangung von Nachbarbebauungen
- Verwertung und Entsorgung von Erdaushub
- Erschütterungsmessungen nach DIN 4150
- Grundwassermonitoring
- Radonmessungen
Weitere Gutachterliche Leistungen für Sie
- Bestimmung und Ausdehnung der Kontamination des Bodens und des Grundwasser
- Untersuchungen und Analysen gemäß der Länder-Arbeitsgemeinschaft (LAGA), Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) sowie Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) und Bundes-Bodenschutzverordnung (BBodSchV)
- Probenahme und Durchfühung von Deklarationsanalytik an Boden sowie Bauwerken
- Bewertung und Empfehlungen bei Boden- und Grundwasserverunreinigungen
- Gefährdungsabschätzung und Sanierungsmöglichkeiten
- Untersuchung von Altlastenverdachtsfällen inklusive aller notwendigen Bewertungen mit historischer Erkundung, orientierender und Detailuntersuchung
- Bewertung zur Gefahrenlage für Mensch und Umwelt bzw. Bewertung der Gefahrensituation durch Altlasten und Verunreinigungen
- Betreuung und Überwachung von Sanierungsarbeiten bei Boden-, Bodenluft- und Grundwasserverunreinigungen






Benötigen Sie ein Angebot für eine Baugrundgutachten? Dann kontaktieren Sie uns jetzt und Sie erhalten umgehend ein kostenfreies Angebot für Ihr Bauvorhaben.
Sie erreichen uns unter Tel. 0361 / 22 54 54 8 oder E-Mail: angebote@baugrundjacobi.de.
Alternativ können Sie gerne unser Kontaktformular nutzen.
Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich bei uns in den Büroräumen für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Weitere interessante Beiträge:
>> Leistungsangebot
>> Homogenbereiche
>> Baugrunderkundung
>> Baubegleitung