Baugrund JACOBI

Schadensgutachten

Erkundung Schadensursache

Rissen im Gebäude? Fenster und Türen klemmen? Schiefer Fußboden? Dann muss es eine Ursache für die Schäden geben. Unsere Aufgabe ist es, die Ursache der Gebäudeschäden zu finden und optiomale Lösungsvorschläge für die Sanierung zu entwickeln.

Ermittlung der Schadensursache

Zur Beurteilung eines Schadens am oder im Gebäude ist die Erstellung eines Schadensgutachtens unumgänglich. Dabei müssen in Detektivarbeit die Ursachen geprüft, der Untergrund untersucht und potentielle Schadensherde bewertet werden. Im Anschluss kann eine Sanierung und Schadensbehebung geplant werden.

Im Zuge der Bearbeitung müssen der Bodenaufbau, die Wasserverhältnisse sowie der Bestand genauer untersucht und bewertet werden. Dafür sind Bodenaufschlüsse in Form von Rammkernsondierungen, Kernbohrungen sowie bei bedarf Bauwerksuntersuchungen erforderlich.

Baumängel und Planungsfehler während der Bauphase zeigen sich schon kurz nach oder schon während der Baufertigstellung. Aber auch Gebäude welche 50 oder 100 Jahre alt sind, können neue Schadensbilder aufweisen.

Aus der Untersuchung ergibt sich regelmäßig, dass Schäden erst aus dem Zusammenwirken mehrerer unterschiedlicher Einwirkungen entstanden sind.

Erst nachdem die Ursachen eingegrenzt sind, können wirksame, dauerhafte und wirtschaftliche Maßnahmen zur Sanierung geplant und empfohlen werden.

Die Baugrunduntersuchung mit der Ermittlung der Boden- und Wasserverhältnisse ist deshalb immer Voraussetzung für eine erfolgreiche und dauerhafte Sanierung des Gebäudes.

Schadensursache

Zu den häufigsten Schadensursachen zählt der Bodenaufbau unterhalb des Gebäudes. Über Jahrzehnte kann dies austrocknen und dabei Substanz verlieren, was mit Setzungen im Gebäude einhergeht. Aber auch Aufweichungen durch äußere Einflüsse von u.a. defekten Wasser- oder Abwasserleitungen sind häufige Ursache von Gebäudeschäden.

Weiterhin sind am Gebäude vorgenommene statische Veränderungen (z. B. Lasterhöhungen) Ursache für neue und erhöhte Nachsetzung im Gebäude und dessen Umfeld.

Bei der Betrachtung von Gebäudeschäden müssen auch immer bestehende Abwasser-, Regenwasser- und Drainageleitungen untersucht werden. In vielen Fällen sind defekte Leitungen die Ursache von massiven Gebäudeschäden.

Unsere Leistungen für Sie

  • Begehung zur Feststellung des Schadensbildes
  • Dokumentation der Schäden
  • Baugrunduntersuchung zur Feststellung der Boden- und Wasserverhältnisse
  • Bauwerksuntersuchung mit Mauerwerks- und Betonkernbohrungen sowie Kamerabefahrungen zur Überprüfung der Bestandsqualität
  • Erstellen von Ingenieurgeologischen Stellungnahmen
  • Hinweise zur Baugrundeignung
  • Angaben über mögliche Schadensursache/n
  • Vorschläge/Empfehlungen zur Sanierung und finden von kostengünstigen Lösungen

Benötigen Sie ein Angebot für eine Schadenserkundung? Dann kontaktieren Sie uns jetzt und Sie erhalten umgehend ein kostenfreies Angebot für Ihr Bauvorhaben.

Sie erreichen uns unter Tel. 0361 / 22 54 54 8 oder E-Mail: angebot@baugrundjacobi.de.

Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich bei uns in den Büroräumen für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.